Rahmenprogramm auf der Winterträume Stein
Das Rahmen- und Bühnenprogramm für 2025 wird ca. 2 Wochen vor der Messe veröffentlicht.
Rahmenprogramm im Schloss




PERFECT GLAS® – Kunst in ihrer schönsten Form
Jagdzimmer im Schloss
PERFECT GLAS® by Beatrice Müller
Im Jagdzimmer des Schlosses erwartet Sie ein außergewöhnliches Highlight: die Ausstellung PERFECT GLAS® by Beatrice Müller. Hier trifft erlesenes Kristallglas auf edle Metalle – eine Verbindung, die Kunst und Handwerk auf einzigartige Weise vereint.
Durch die kunstvolle Verschmelzung von Platin, Gold oder Silber mit feinstem Kristall entstehen Gläser von unvergleichlicher Eleganz. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat, das visuell wie haptisch begeistert und selbst höchste Ansprüche an Stil und Qualität übertrifft.
Erstmals werden in Stein auch private Gläser präsentiert, die speziell für Ralph Siegel gefertigt wurden. Ein seltener Einblick in die exklusive Welt von PERFECT GLAS®. Neben der Kollektion erwarten Sie zudem außergewöhnliche Skulpturen aus Bleistiften, die mit Liebe zum Detail gefertigt sind und die kreative Vielfalt der Künstlerin eindrucksvoll unterstreichen.
PERFECT GLAS® verkörpert Exklusivität, Individualität und bleibende Erinnerungen. Jedes Glas erzählt seine eigene Geschichte – vom besonderen Moment, der Inspiration oder einer Erinnerung, die bewahrt werden möchte. So werden aus Gläsern kleine Kunstwerke, die nicht nur den Moment verschönern, sondern ihn unvergänglich machen.


ACT Center e.V. Nürnberg präsentiert:
Sherlock und der mythopische Falter - Eine Musical-ische Spurensuche
Musicalrevue frei nach den Motiven der Sherlock Holmes Reihe
Aufruhr in der ehrenwerten Royal Scientific Society: bei der Verleihung eines Forschungspreises an den renommierten Professor Presbury kommt es erst zu einem, dann zu einer Reihe mysteriöser Vorfälle. Sind die wissenschaftlichen Arbeiten des Professors an einem fremdartigen Schmetterling und dessen besonderen Eigenschaften der Grund? Und was hat Merian, die junge Assistentin, damit zu tun? Sherlock Homels und Dr. Watson tauchen ein die geheimnisvolle Welt der wissenschaftlichen Gesellschaft und finden heraus, dass es wohl um deutlich mehr geht als die biologischen Erkenntnisse eines berühmten Wissenschaftlers.
Eine spannend-unterhaltsame Detektivgeschichte der Jahrhundertwende mit überraschenden Bezügen auch zu aktuellen Themen sowie einer gelungenen Portion Humor.
Freitag 18:00 Uhr & 20:30 Uhr
(musikalische Impressionen im Treppenhaus 19:45 Uhr)
Samstag 16:00 Uhr & 19:00 Uhr
(musikalische Impressionen im Treppenhaus 15:15 & 18:15 Uhr)
Sonntag 15:00 Uhr & 17:30 Uhr
(musikalische Impressionen im Treppenhaus 14:15 & 16:45 Uhr)


Szenische Lesung | „Die erstaunlichen Erkenntnisse des Mr. Green“
Schlosssaal im 2. Stock
Erleben Sie eine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Geschichte bei der szenischen Lesung von Susanne Feiner:
Alan Green, einst Einbrecher, wird durch einen Schlag auf den Kopf zum Mathematik-Genie. Mit seinem neuen Intellekt kämpft er fortan für das Gute – doch das ist schwieriger als gedacht. Besonders, als er sich in die rätselhafte Ärztin Hannah verliebt, gerät Alan in ein Dilemma zwischen Moral und Leidenschaft.
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Komödie, umgesetzt als szenische Lesung mit Toni Schatz.
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Freitag um 19.00 Uhr
Samstag um 17:30 Uhr
Winterträume im Zeichen der Verbundenheit!
Die diesjährige Winterträume steht ganz im Zeichen des Mottos "Wo Wintermagie verbindet". Die Winterträume ist ein Ort, wo sich Menschen begegnen, gemeinsam staunen und besondere Momente teilen. Bei verschiedenen Aktionen und Workshops auf der Messe können Sie zum Beispiel einen kleinen Teil zu einem Kunstwerk beisteuern, Ihr Lieblingsrezept mit anderen teilen oder bei Workshops neue Bekanntschaften knüpfen.
Täglich an den Ständen


Spurensuche für Kinder
Infostand
Kleine Entdecker können sich ein kostenloses Rätselheft inkl. Spurensuche am Infostand abholen.


Schmink-Workshop und Schminktipps
Naira Fortmüller – Visagistin, Make Up Dozent
In einem Schmink-Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps vom Profi – von der typgerechten Farbwahl bis zum perfekten Augenaufschlag.
Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihr Make-up gekonnt in Szene setzen und mit kleinen Handgriffen eine große Wirkung erzielen. Egal ob natürlich, elegant oder glamourös – hier lernen Sie, was zu Ihnen passt.


Cocktailmixen mit Lord Calvert Whiskypunch
Permanent Scottish Promotion
Erfahren Sie, wie der beliebte Wintercocktail entsteht – und dürfen natürlich auch selbst probieren!
Erleben Sie die faszinierende Entstehungsgeschichte des Whiskypunchs und genießen Sie die feinen Aromen bei einer exklusiven Verkostung. Ein Highlight für Genießer und alle, die das Besondere lieben.
Freitag & Samstag jeweils um 17:00 Uhr
Sonntag um 15:00 Uhr


Jedes Schreibgerät ein Unikat – Handwerkskunst live erleben
Schreibgeräte Brabender
Den ganzen Tag über können Sie dem Kunsthandwerker beim Drechseln über die Schulter schauen und dabei zusehen, wie jedes einzelne Stück Form, Glanz und Charakter bekommt. Jedes ist ein echtes Unikat mit persönlicher Note.
Ob als besonderes Geschenk oder stilvolles Einzelstück für den eigenen Schreibtisch: Diese Schreibgeräte erzählen Geschichten – von Präzision, Leidenschaft und traditionellem Handwerk.


Lichterspiele
Wechselbommel von Klaus Hübner
Vor dem Schloss erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Die Lichtinstallation von Wechselbommel lädt zum Staunen und Mitmachen ein. Entdecken Sie ein faszinierendes Spiel aus Farben, Formen und Licht, das Sie in eine magische Atmosphäre eintauchen lässt.
Eine interaktive Aktion für Groß und Klein, die zum Staunen, Fotografieren und Staunen einlädt – perfekt für die ganze Familie!


Live-Musik
Mathias Rösel Trio
Die drei Musiker bringen die Evergreens des Jazz frisch und mit viel Spielfreude auf die Bühne: Hot Jazz vom Feinsten. Norbert Weigand (Sousaphon/Tuba), Gerd Grimm (Banjo) und Mathias Rösel (Klarinette/Saxofon) sind ein fester Bestandteil der fränkischen Jazzszene.
Freitag 17:00 bis 20:30 Uhr
Samstag 15:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr
