Die Messe beginnt in
Die dreitägige Messe ist das Ausflugsziel für viele Winterbegeisterte in Mechernich und der Region
Besuchen Sie die Vorweihnachtsmesse Winterträume und lassen Sie sich von trendigen Dekorationen, köstlichen Delikatessen und ausgefallenen Geschenkideen für den Winter 2024 inspirieren!
Verzaubernde Aussteller*innen zeigen vom 25. bis 27. Oktober 2024 auf dem Schloss Eicks in Mechernich einzigartige, selbsthergestellte und faszinierende Produkte, die das Leben schöner machen. Winter- und Weihnachtsbegeisterte können in die wundervolle Welt von Christbaumkugeln, süßen Leckereien und wärmender Mode eintauchen. Neben inspirierenden und ansprechenden Verkaufsständen, werden Sie mit einem besonderen Rahmenprogramm und Live-Musik unterhalten – ein Erlebnisausflug für die ganze Familie!
Die Vorweihnachtsmesse mit einzigartigen Produkten und einer verzaubernden Atmosphäre!
ausgewählte, verzaubernde Betriebe aus der Region,
Inspiration und Weihnachtstrends,
handgefertigte Produkte,
köstliche Delikatessen zum Probieren,
ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen,
hochwertige Mode und Accessoires,
einzigartige Geschenkideen,
verzaubernde Atmosphäre,
Gastronomie
und mehr.
Öffnungszeiten
Freitag von 11 bis 21 Uhr
Samstag von 11 bis 20 Uhr
Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Adresse
Schloss Eicks
Burgstraße 1
53894 Mechernich
Eintrittspreise online
Online-Ticket 11,- €
Kinder (4 bis 16 Jahre) 1,- €
Eintrittspreise Tageskasse
Tageskarte 12,- €
Tageskarte | Ermäßigt (nur mit Schwerbehindertenausweis) 11,- €
Tageskarte | Kinder (4 bis 16 Jahre) 1,- €


Wichtige Infos zur Winterträume Mechernich
Adresse
Schloss Eicks
Burgstraße 1
53894 Mechernich
(Parkplatz an der Frankenstraße in Eicks)
Anfahrt mit dem Auto
Das Schloss Eicks liegt ca. 60 Kilometer südlich von Köln und ist über die A1 (Abfahrt 111 oder Abfahrt 112) einfach zu erreichen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Haltestelle Mechernich Eicks liegt ca. 5 Minuten Fußweg vom Schloss entfernt. Die Haltestelle wird von der Linie 896 angefahren.
Parksituation aufgrund der Wetterbedingungen geändert. Ein kostenloser Shuttle-Service steht zur Verfügung!
LVR-Freilichtmuseum, Eickser Str., 53894 Mechernich
Busparkplatz
Beim LVR-Freilichtmuseum gibt es einen Busparkplatz.
Gibt es einen Geldautomat?
Der Geldautomat befindet sich am Infostand. Transaktionsgebühr: 2,- €
Die Eintrittskarten können vor Ort mit EC-Kartenzahlung erworben werden.
Gibt es ein Depot und einen Abholservice?
Nein, bei dieser Messe gibt es kein Depot und auch keinen Abholservice.
Gibt es ein Fundbüro?
Verlorene/ gefundene Gegenstände können während der Messe beim Infostand abgeholt/abgegeben werden.
Hunde sind im Außenbereich herzlich willkommen! Wir bitten Sie jedoch, Ihren Hund stets angeleint zu lassen. Ins Schloss dürfen Vierbeiner leider nicht.
Das gesamte Außengelände ist für Rollstuhlfahrer*innen frei zugänglich. Das Schloss ist nur über eine Treppe zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten befinden sich im Park.
Tickets können vor Ort an der Tageskasse oder vorher online über unseren Ticketshop erworben werden.
Probleme beim Online-Ticketkauf
Bitte schauen Sie erst in unserem Hilfezentrum nach der passenden Antwort oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice (Mo-Fri 9-17 Uhr) über das Kontaktformular.
Winterträume auf Schloss Eicks
25. bis 27. Oktober 2024 | Vorweihnachtsmesse mit Dekorationen, Delikatessen und Geschenkideen
Die Messe Winterträume ist zum zweiten Mal auf dem spätbarocken Schloss Eicks bei Mechernich im Landkreis Euskirchen zu Gast! Vom 25. bis 27. Oktober 2024 verwandelt sich das Schloss in einen bezaubernden Ort, an dem einzigartige, handgefertigte und faszinierende Produkte präsentiert werden, die das Leben schöner machen. Rund 100 Aussteller*innen zeigen handgefertigte Unikate, Dekoideen, köstliche Delikatessen, Beauty- und Wellnessprodukte, Wohnaccessoires sowie Geschenkideen und Altbewährtes.
Handwerk und Weihnachtsinspiration im Fokus der Aussteller*innen
Die zweite Edition der Winterträume steht ganz im Zeichen von handwerklich hergestellten und nachhaltig produzierten Produkten. Ein angesehener Hersteller von hochwertigen Schreibgeräten präsentiert eine beeindruckende Kollektion von handgefertigten Schreibutensilien und erlesenen Produkten aus edlen Hölzern. Jedes Schreibgerät wir von Hand gefertigt und zeichnet sich durch höchste Qualität, Langlebigkeit und ansprechendes Design aus, wodurch jedes Produkt zu einem einzigartigen Unikat wird. Vor Ort werden die Schreibgeräte live gefertigt.
„Entdecke das Lagerfeuer neu“ ist das Motto hinter Erfindung eines Austellers: das Betonfeuer. Mit dem Betonfeuer gibt es die Lagerfeuerromantik für den großen Garten ebenso, wie für den kleinen Stadtbalkon. Das Ganze ist nicht nur handgefertigt, sondern auch zu 100 % Made in Germany! Die Produkte werden nachhaltig produziert, indem auf das Recycling von Wachs und Kerzen gesetzt wird. Durch präzise Handarbeit, moderne Materialien und den Fokus auf langlebige Produkte entwickelt die Manufaktur durchdachte Wohnaccessoires aus Beton, die jedes Zuhause bereichern und langanhaltende Freude schaffen.
Ein Aussteller zeigt außerdem die faszinierende Welt hochwertiger und nachhaltiger irischer Strickwaren. Das Sortiment umfasst herrlich weiche Wollpullover, dicke Socken, Tweed-Kappen sowie traumhaft schöne Garne für eigene Handarbeiten und vieles mehr. Die Produkte, größtenteils aus Irland stammend und dort in Familienbetrieben, teilweise in Handarbeit gefertigt, zeichnen sich durch außergewöhnliche Designs und höchste Qualität aus, allesamt aus reinen Naturfasern hergestellt.
Winterträume als ganz eigenes Erlebnis
Besucher*innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Für eine gemütliche Atmosphäre und charmante Klänge sorgt Sängerin Lea Thies. Darüber hinaus werden Floristik-Workshops angeboten: Vor Ort können Besucher*innen einen winterlichen Tisch- oder Türkranz oder aber einen bezaubernden Fensterhänger mit Unterstützung eines Profis anfertigen. Kinder können Wichtelhäuser und Wichtel mit der Bastelfee Lulu basteln. Außerdem dürfen Kinder sich auf eine spannende Schatzsuche auf dem Schlossgelände begeben, kleine Filzarbeiten basteln oder Santa-Post schreiben.
Zum Naschen und Schlemmen
An den kulinarischen Ständen liegt ein verlockender Duft in der Luft. Von italienischem Mandelgebäck über französisches Nugat bis hin zu englischen Marmeladen und Fudge - diese Leckereien lassen das Herz von Naschkatzen höher schlagen. Neben Schokoladen-, Schnaps- und Likörverkostungen haben Besucher die Möglichkeit, hochwertige Keramikarbeiten aus traditioneller Handwerkskunst zu bewundern. Trüffelenthusiasten können vor Ort frische Trüffelnudeln genießen und sich mit einer Vielzahl von Produkten für zuhause eindecken. Eine Manufaktur für Delikatessen im Glas präsentiert eine breite Palette an handgefertigten Leckereien, darunter Curds, Chutneys, Relishes und verschiedene Fruchtaufstriche. Zudem gibt es Käsespezialitäten, Speck und Wurstwaren aus Österreich, Wildschinken und -salami, verschiedene Senfsorten, Gewürze, Glühwein, Hot Gincello und eine Fülle von Likören - das Angebot für Feinschmecker ist schier grenzenlos.
Märchenhaftes Lichterfestival verzaubert die Sinne
Ein atemberaubendes Zusammenspiel aus beleuchteten Zelten, leuchtenden Bäumen und dem in Szene gesetzten Schloss erwartet die Besucher*innen. Diese zauberhafte Inszenierung schafft eine märchenhafte Atmosphäre, die die Sinne verführt und die Herzen höher schlagen lässt. Das Schlossgelände ist im Normalfall nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, wird am Messewochenende aber für drei Tage exklusiv geöffnet.
- Mechernich 2023 Eintrittskarte WinterträumeSonderpreis 11,00 € Regulärer Preis 12,00 €Nicht lieferbar